Kann man Entzündungen durch Übungen reduzieren?
Im letzten Beitrag habe ich erwähnt, dass proinflammatorische Zytokine eine Bandscheibendegeneration verursachen können und bei Patienten mit neuropathischen Schmerzen und Ischias viel stärker vorhanden sind.
Darüber hinaus können sie bei allen Arten von Funktionsstörungen wie Rotatorenmanschetten-Tendinopathie und allgemeinen Schulterschmerzen nachgewiesen werden.
Auch wenn man Fibromyalgie-Patienten mit gesunden Kontrollpersonen vergleicht, weisen sie unterschiedliche Zytokinprofile auf.
Die Frage ist: Können wir die Konzentration von pro- und antiinflammatorischen Zytokinen beeinflussen?
Ein solches Wissen könnte hilfreich sein, um uns von schmerzhaften Zuständen zu erholen und die Genesung nach Verletzungen zu beschleunigen.
Um diese Frage zu beantworten, erstellte Chad Cook et al. eine narrative Übersicht, in der er die Auswirkungen von Training und manueller Therapie auf Zytokinprofile untersuchte.
Ein konsistentes Muster erhöhter entzündungshemmender Zytokine wurde sowohl bei akutem als auch bei regelmäßigem Ausdauer- und Krafttraining beobachtet.
Bei den entzündungsfördernden Zytokinen war dies anders. Es gab einen Trend zu erhöhten Werten nach akutem Training. Bei Patienten, die einem langfristigen Training ausgesetzt waren, waren die Werte dagegen niedriger.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass regelmäßiges Training über einen längeren Zeitraum Entzündungen reduzieren und die allgemeine Gesundheit fördern kann, während ein einzelnes Training die Entzündung vorübergehend verstärken kann.
Müssen wir uns Sorgen machen?
Die Frage ist, wie viel Entzündung dein Körper verkraften kann. Gesunde Muskeln, Sehnen oder Gelenke haben kein Problem mit ein wenig Entzündung.
Wenn sie jedoch bereits durch Überbeanspruchung entzündet sind, können sie anders reagieren.
Die beste Herangehensweise
Die Studie zeigte, dass aerobes Training und Krafttraining mit mittlerer Intensität im Allgemeinen mit entzündungshemmenden Effekten verbunden sind.
Übermäßiges oder intensives Training ohne ausreichende Erholung scheint jedoch kurzfristig zu einer Zunahme von Entzündungen zu führen.
Ich beobachte dies häufig bei meinen Patienten. Wenn sie nach einer Verletzung zu viel oder zu früh wieder Sport treiben, verschlimmern sich manchmal ihre Schmerzen.
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass Bewegung ein wirksamer Moderator von Entzündungen sein kann, die durch Infektionen, Verletzungen oder Stress verursacht werden. Die Intensität und der Zeitpunkt des Trainings sind jedoch entscheidende Faktoren.
Wie wirkt die manuelle Therapie?
Leider ergab die Überprüfung nicht genügend Beweise, um Schlussfolgerungen über die Auswirkungen der MT auf Zytokinprofile zu ziehen.
Die Inkonsistenz zwischen den MT-Arten, den Studiendesigns und den Dosierungen trug wahrscheinlich zu diesen gemischten Ergebnissen bei.
Für mich ist es so, dass ich für jeden Patienten zwei bis drei Sitzungen benötige, um die richtige Technik und Intensität zu bestimmen, damit meine Therapie voll wirksam ist.
Außerdem habe ich beobachtet, dass wie bei Übungen die besten Ergebnisse bei der manuellen Therapie erzielt werden, wenn sie langfristig angewendet wird.
MT und Übungen sind Teil eines größeren Puzzles
Interessanterweise wird in dem Artikel erwähnt, dass Merkmale wie Genetik, Geschlecht, Alter und Körperzusammensetzung mit dem Immunsystem interagieren und dadurch die Entzündungsreaktion beeinflussen.
Es wurde auch gezeigt, dass intrinsische Faktoren wie Schlafqualität, Ernährung, Angst, Depression, Furcht und Stress mit der Expression von Entzündungsmediatoren in Zusammenhang stehen.
Das sind gute Nachrichten, denn es bedeutet, dass wir an mehreren Fronten arbeiten können, um unseren Körper bei der Heilung einer Störung zu unterstützen.
Fazit: Es gibt eine Möglichkeit, das Zytokinprofil so zu verändern, dass es weniger pro-inflammatorisch und mehr anti-inflammatorisch wirkt, was die Genesung beschleunigt.
Die Auswahl der Übungen muss jedoch auf deine spezifische Situation zugeschnitten sein.
Darüber hinaus müssen Intensität, Dosierung und Zeitpunkt genau bestimmt werden.
Kein Programm von YouTube kann dieses Maß an Präzision bieten. Die Zusammenarbeit mit einem Physiotherapeuten ist unerlässlich
Quelle: Chad E. Cook et. al. Manual therapy and exercise effects on inflammatory cytokines: a narrative overview.