Schulterschmerzen: Wenn jede Bewegung wehtut.

Wenn die Schulter streikt, helfen wir dir weiter.

Das Anheben des Arms zur Seite oder nach vorne verursacht einen ziehenden Schmerz. Es ist unmöglich geworden, einen Teller aus dem oberen Schrank zu nehmen, die Haare zu kämmen oder deinen BH zu schließen. Nachts findest du kaum eine schmerzfreie Position, und bei der Arbeit fällt es dir schwer, dich zu konzentrieren.

Hallo, wir sind Mateusz und Anna. Wir möchten dir helfen, deine Schulterschmerzen zu überwinden.

Wir sind hier, um dir zur Seite zu stehen. Schulterschmerzen sind eines unserer Spezialgebiete. Im Laufe der Jahre haben wir Hunderte von Patienten mit den unterschiedlichsten Schulterproblemen begleitet und dabei einen großen Erfahrungsschatz aufgebaut.

Mateusz Karauda

  • Physiotherapeut & Heilpraktiker
  • 5-jähriges Physiotherapiestudium mit Master-Abschluss
  • Über 15 Jahre Praxiserfahrung
  • Autor des E-Books „Rückenschmerz Therapie Fallen“
  • Zertifizierter Faszientherapeut nach FM®

Anna Sekula-Karauda

  • 5-jähriges Physiotherapiestudium mit Master-Abschluss
  • Mehr als 15 Jahre Praxiserfahrung
  • Zertifizierte Bobath-Konzept® Therapeutin
  • Spezialgebiet: Neurologische Physiotherapie
  • Lymphdrainage-Therapeutin mit Zertifikat

Unsere Erfahrung mit Knieschmerzen

In den letzten Jahren haben wir Hunderte von Patienten mit den unterschiedlichsten Schulterproblemen begleitet. Ob es sich um ein Impingement-Syndrom, eine Kalkschulter, eine Rotatorenmanschettenruptur, eine Schleimbeutelentzündung (Bursitis), eine Frozen Shoulder (adhäsive Kapsulitis), Arthrose (Omarthrose), Sehnenentzündungen oder Schmerzen, die von der Halswirbelsäule ausstrahlen, handelt – mit all diesen Problemen haben wir umfangreiche Erfahrung gesammelt.

Mit diesem umfassenden Erfahrungsschatz wissen wir genau, worauf es bei deiner Genesung ankommt. Du kannst darauf vertrauen, dass wir dich optimal und ganzheitlich auf dem Weg zu einer dauerhaft besseren Schulter begleiten.

Verstehen, was wehtut

Oft wird die Ursache von Schulterschmerzen vorschnell auf ein Impingement-Syndrom oder Risse der Rotatorenmanschette zurückgeführt. Doch die Forschung zeigt, dass solche strukturellen Befunde auch bei einem Großteil der völlig gesunden und schmerzfreien Menschen in der Bildgebung zu sehen sind. Das bedeutet, dass diese Veränderungen nicht die alleinige Ursache für deine Beschwerden sein müssen.

Eine systematische Untersuchung in renommierten Journalen wie BMJ Open zeigt, dass 48,4 % der in der Bevölkerung gefundenen Rotatorenmanschetten-Risse asymptomatisch waren, was die Annahme unterstützt, dass diese Befunde nicht zwangsläufig Schmerzen verursachen müssen.

Wir betrachten die Schulter als Teil eines komplexen Systems und suchen nach mitverursachenden Faktoren. Dazu führen wir eine umfassende Funktionsanalyse durch, um die wahren Auslöser deiner Beschwerden zu finden.

Wir analysieren unter anderem:

Eingeschränkte Beweglichkeit: Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk in unserem Körper, was es aber auch anfälliger für Überlastungen macht. Eine verminderte Beweglichkeit beeinflusst die Biomechanik und kann die Überlastung bestimmter Gewebe wie Sehnen und Bänder beschleunigen.

Muskuläre Dysbalancen: 16 Muskeln sind direkt für die Bewegung des Schultergürtels verantwortlich. Eine erhöhte Spannung kann die Biomechanik des Gelenks stören und zu einer Überlastung bestimmter Gewebe führen. Durch eine präzise Untersuchung identifizieren wir diese Ungleichgewichte, die oft nicht nur in der Schulter, sondern auch im Nacken, der Brust- und Halswirbelsäule liegen.

Suboptimale Bewegungsmuster: Oft sind es unbewusste Bewegungsmuster bei alltäglichen Handgriffen, die zu Fehlbelastungen führen. Wir analysieren dein Bewegungsmuster und geben dir Hilfestellung, um es zu korrigieren.

Dein Weg zu einer schmerzfreien Schulter

Wir leugnen nicht, dass die Schulter eine komplexe Herausforderung sein kann. Das primäre Ziel unserer Therapie ist es, die Beweglichkeit zu verbessern und die muskuläre Spannung zu normalisieren. Mit unserer über 30-jährigen kombinierten Erfahrung im Bereich der Physiotherapie finden wir das optimale Behandlungsverfahren für dich. Wir passen die Übungen an deine individuellen Ziele an, egal ob du wieder im Garten arbeiten, deine Lieblingssportart ausüben oder einfach nur schmerzfrei im Alltag agieren möchtest.

Was sagen meine Patienten?

10 Jahre Schulterschmerzen
10 Jahre Schulterschmerzen
Ferdinand S.
Nach knapp zehn Jahren Schmerzen in der Schulter und einem akutem "Tennisarm" bin ich zur Behandlung in die Karauda Physiotherapie gegangen. Hätte ich dies nur viel früher gemacht. Nach dem fünften Behandlungstermin wurde der Ellenbogen deutlich besser, Restschmerzen waren noch vorhanden. Dies wurde von Woche zu Woche besser, inzwischen merke ich keine Schmerzen im Alltag mehr. Die Schulter wurde ebenfalls behandelt, auch hier wird es von Woche zu Woche nach Abschluss der Behandlung besser.
Schulter nach Auskugelung
Schulter nach Auskugelung
Bernd B.
Im letzten Sommerurlaub hatte ich mir zweimal kurz hintereinander die Schulter ausgekugelt und bin auf der Suche nach einem Physiotherapeuten auf die Internetseite von Mateusz Karauda gestoßen. Was soll ich sagen, ein echter Glückstreffer. Ich bekam sehr schnell einen Termin und schon nach wenigen Behandlungen, einer Kombination aus Krankengymnastik und manueller Therapie, hatte ich kaum noch Schmerzen und meine Schulter wurde wieder wesentlich beweglicher.
Schulterbeschwerden & Rückenschmerzen
Schulterbeschwerden & Rückenschmerzen
Boglarka B.
Ich hatte Schulterbeschwerden und Schmerzen im Rückenbereich. Ich habe mich sehr gefreut, als ich praktisch sofort einen Termin bei ihm bekommen habe. Er hat eine Vollkörperdiagnose durchgeführt und alles sehr schön und detailliert erklärt. Ich finde auch sehr gut, dass ein Termin 60 Minuten lang dauert. So hat man wirklich das Gefühl, dass eine komplette Behandlung gemacht wird. Mateusz hat mir mit meinen Problemen sehr viel geholfen. Er ist wirklich professionell!! Außerdem hat er noch sehr gute Übungen gezeigt, welche ich dann Zuhause machen kann.
Entzündung Bizepssehne
Entzündung Bizepssehne
Denis K.
Ich war aufgrund einer Entzündungsproblematik meiner Bizepssehnen bei Herr Karauda in Behandlung. Herr Karauda hat sich die nötige Zeit genommen eine fachkundige und stichhaltige Anamnese durchzuführen um die Problematik zu erkennen und zielgerichtet zu behandeln. Ich war überrascht wie weitreichend und komplex die tatsächliche Ursache ist. Herr Karauda nimmt sich die nötige Zeit, einem alles zu erklären und geht auf jegliche Fragen ein und versucht diese zu beantworten. Mir geht es jetzt nach den Behandlungen wesentlich besser als zuvor und ich fühle mich sowohl beweglicher als auch leistungsfähiger in meinem Training. I

Dein aktiver Beitrag ist entscheidend

Oft hat sich das Problem bereits über Jahre hinweg entwickelt. Deshalb ist deine volle Mitarbeit für eine nachhaltige Besserung unerlässlich. Dazu gehören dein Engagement, die gewissenhafte Durchführung deiner Übungen zu Hause und dein aktives Feedback, das uns hilft, die Behandlung anzupassen. Dazu gehört, uns während der Sitzung mitzuteilen, wie empfindlich bestimmte Bereiche sind, und uns über die Entwicklung deiner Beschwerden zwischen den Terminen zu informieren. Unser Ziel ist es, dir nicht nur zu behandeln, sondern dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, um deine Schultergesundheit langfristig selbst in die Hand zu nehmen.

Wenn du bereit bist, dich voll und ganz zu engagieren, dann buche jetzt deinen Ersttermin bei uns. Wir freuen uns darauf, dich zu unterstützen!