Rückenschmerzen – was ist schief gelaufen?

Wie entstehen Schwachstellen an der Wirbelsäule?
Oft wissen wir nicht, dass wir eine anfälllige Stelle in unserer Wirbelsäule haben, weil sie versteckt ist und sich nicht bemerkbar macht … bis sie es tut.
Sie zu verstehen, kann Licht auf dein Problem werfen.
Um sie genauer zu erkennen und ihren Ursprung zu verstehen, ist es oft notwendig, die Geschichte des Patienten zu analysieren.
Im Folgenden beschreibe ich einige Beispiele aus meiner Arbeit in der Praxis.
Eine Schwachstelle durch Nichtbenutzung.
Du kennst das englische Sprichwort: „if you don’t use it you lose it“
Für den menschlichen Körper hat es eine besondere Bedeutung. Unser Körper denkt sich, warum sollte ich all diese Ressourcen in den Erhalt meiner Muskeln investieren, wenn ich sie für nichts brauche.
In diesem Moment denkst du dir, dass das ein bisschen albern ist, weil du deine Rückenmuskeln natürlich jeden Tag benutzt. Sonst könntest du dich ja gar nicht bewegen und ich würde sagen, du hast Recht.
Lass mich dir ein wichtiges Detail erklären.
Der menschliche Körper hat über 600 Muskeln. Ein großer Teil davon befindet sich im Bereich der Wirbelsäule in Form von kurzen, tiefen Rückenmuskeln.
Die Hauptfunktion des Rückenstreckers ist, wie der Name schon sagt, die Streckung der Wirbelsäule, d.h. Das Aufrichten der Wirbelsäule aus einer gebeugten Position, oder die Ausführung des Hohlkreuzes.
Weitere Funktionen sind die Unterstützung der seitlichen Beugung der Wirbelsäule und die Rotation.
Sagen wir, dass wir die letztgenannte Bewegung nur sehr selten in vollem Umfang ausführen.
Mit der Zeit werden die Gelenke in dieser Richtung nicht mehr so beweglich sein und die Muskeln werden diese Bewegung nicht mehr so effizient kontrollieren können.
Dann kommt der Tag, an dem wir etwas vom Boden aufheben und wir sind nicht perfekt gerade, sondern müssen uns ein wenig drehen und dann passiert es – ein schrecklicher Schmerz schießt in unseren Rücken.

Du sagst: Das beschreibt nicht meinen Fall.
Du hast eine einfache Bewegung gemacht und dann ist es passiert.
Patienten erzählen mir oft von trivialen Bewegungen wie dem Binden eines Schuhs, dem Bücken, um einen leichten Gegenstand aufzuheben, oder dem Aussteigen aus einem Auto.
Mateusz, in diesem Fall kann keine Überlastung stattfinden, oder?
Sicherlich hast du schon gehört „Wir sind nur so stark wie unser schwächstes Glied.“
Vielleicht ist unsere Wirbelsäule insgesamt fit, aber wir hatten eine Stelle, die nicht so stark und belastbar war.
Selbst wenn unsere gesamte Wirbelsäule einigermaßen fit ist, wir aber eine Schwachstelle haben, sinkt die Belastungsgrenze drastisch.
Dann können selbst triviale Aktivitäten zu Beschwerden führen.

Es gibt noch einen weiteren Punkt, dem kaum jemand Beachtung schenkt.
Wenn die Beschwerden der Patienten vom Himmel fallen und sie meinen, dass es sich nur um einen Zufall handeln muss, dann stelle ich, wenn ich ein bisschen nachfrage, ein Muster fest.
Oft geht dem Auftreten von Problemen eine sehr stressige Woche voraus, oder eine Infektion, eine Phase geringerer Aktivität, schlechterer Ernährung und manchmal auch ein bisschen von allem zugleich.
Stress führt dazu, dass sich die Muskeln verkrampfen und nach einiger Zeit sind sie durch die Anspannung völlig erschöpft.
Eine schlechte Ernährung versorgt sie nicht mit der Energie und den Mineralien, die sie brauchen, um optimal zu arbeiten.
Inaktivität wirkt sich negativ auf die Faszien und die Substanz, die für ihre Elastizität verantwortlich ist, aus.
Eine Infektion schwächt den gesamten Organismus, der all seine Kräfte in den Kampf gegen das Virus oder die Bakterien wirft.
Unter solchen Bedingungen ist es sehr leicht, eine Verletzung oder eine Überlastung zu bekommen.
Ich schreibe darüber, weil die Patienten ihre Beschwerden nicht unter diesen Aspekten betrachten.
Jahrelang haben Therapeuten aller Art die Patienten davon überzeugt, dass sich etwas in der Wirbelsäule verschoben oder verhackt hat und gerichtet werden muss, was die Wissenschaft der Anatomie einfach nicht bestätigt.
Eine solche Erklärung ist nicht nur falsch, sondern auch schädlich für die Gesundheit unserer Gesellschaft, denn wir denken nicht darüber nach, wie wir selbst durch Überlastung diesen Zustand verursacht haben, sondern rennen wieder einmal zu einem Therapeuten, der uns wieder zurechtrückt.
Das ist kein Rezept für eine wirklich gesunde Wirbelsäule. Im nächsten Beitrag erfährst du, was es eigentlich ist.