Der Grund, warum deine Schmerzen auf das Wetter reagieren

Der Grund, warum deine Schmerzen auf das Wetter reagieren Dialog aus der Praxis. Patient: Meine Schmerzen haben in letzter Zeit zugenommen. Ich: Hast du eine Vermutung, warum das so ist? Patientin: Nein. Ich habe nichts Besonderes getan. Vielleicht liegt es am Wetter. Meiner Beobachtung nach hat das Wetter tatsächlich oft einen Einfluss. Es gibt viele […]
Wenn ein Gelenkproblem kompliziert wird

Wenn ein Gelenkproblem kompliziert wird Oft ist es so, dass die Therapie reibungslos verläuft, der Fall einfach ist und sich schnell verbessert. Doch manchmal ist es genau andersherum. Es braucht viel mehr Zeit, Energie und Geduld, um eine kleine Wirkung zu erzielen. Woran liegt das alles? Das Thema der Gelenke an sich ist eigentlich einfach, […]
Übungen aus der Physiotherapie #1- Flexion der Halswirbelsäule

Übungen aus der Physiotherapie #1- Flexion der Halswirbelsäule Wenn du unter Schmerzen in der Halswirbelsäule, Nackenmuskelverspannungen oder Kopfschmerzen leidest, die von der Halswirbelsäule ausstrahlen, ist diese Übung vielleicht etwas für dich. Auch wenn du keine Beschwerden hast, ist es eine gute Möglichkeit, die Beweglichkeit der Halswirbelgelenke in der Beugung zu erhalten. Außerdem trägst du dazu […]
Das kann der Grund sein, warum sich deine Schmerzen ausbreiten.

Das kann der Grund sein, warum sich deine Schmerzen ausbreiten. Meine Patienten sagen mir das: „Mateusz, als es anfing, hatte ich nur Schmerzen im Knie, jetzt habe ich Schmerzen in der Hüfte, in der Wirbelsäule und manchmal noch im Knöchel. Komisch.“ Wenn uns das passiert, denken wir oft, dass es an einer Schonhaltung liegt. Wir […]
Deshalb solltest du deine Übungen machen.

Deshalb solltest du deine Übungen machen. Ich verstehe sehr gut, wenn die Motivation zum Üben nicht hoch ist. Auch ich habe manchmal solche Tage. Vor allem, wenn unser Gehirn uns einflüstert, dass wir uns tapfer bewegen werden… aber erst morgen. Deshalb bin ich froh, dass ich in der Praxis einen Fall hatte, der mir schwarz […]
Sonderfall: chronische Schmerzen.

Sonderfall: chronische Schmerzen. Was ich in früheren Beiträgen über Rückenschmerzen beschrieben habe, mag einfach erscheinen. Allerdings wird es komplizierter, wenn es sich um chronische Schmerzen handelt, also um Schmerzen, die länger als 3 Monate anhalten. Lass mich dir ein Beispiel geben. Stell dir vor, du hast dir den Knöchel verstaucht. Es ist ganz normal, dass […]
Das Wichtigste, was man im Umgang mit Schmerzen beachten muss.

Das Wichtigste, was man im Umgang mit Schmerzen beachten muss. Es gibt eine wesentliche Sache, die, wenn du sie tust, die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass du schmerzfrei wirst. Andererseits, wenn du diese eine Sache ignorierst, behinderst du meiner Erfahrung nach deine Genesung, wenn nicht sogar komplett blockierst. Was diese eine Sache ist, werde ich in […]
Rückenschmerzen – wie du dein Gleichgewicht wiederfindest.

Rückenschmerzen – wie du dein Gleichgewicht wiederfindest. Wie funktioniert das Ganze in der Praxis? Im letzten Artikel haben wir über das Gleichgewicht zwischen Belastungen und Körperressourcen gesprochen und darüber, dass dies eine unabdingbare Voraussetzung für die Heilung des Gewebes ist. Jetzt kann ich dir konkrete Ratschläge geben, die auf realen Lebenssituationen basieren. Rückenschmerzen und […]
Was muss geschehen, damit deine Rückenschmerzen ausheilen?

Was muss geschehen, damit deine Rückenschmerzen ausheilen? Rückenschmerzen in der akuten Phase Es ist zu einer Facettengelenkreizung gekommen, oder zu Entzündung eines Muskelansatzes oder zu einem Bandscheibenvorfall. Was muss geschehen, damit sich das Gewebe erholen kann? Wenn du auf 3 Übungen hoffst, die alle deine Probleme lösen, muss ich dich enttäuschen, du wirst sie in […]
Rückenschmerzen – Schwachstellen

Rückenschmerzen – unbewusste Schwachstellen Wie entstehen Schwachstellen an der Wirbelsäule? Oft wissen wir nicht, dass wir eine anfälllige Stelle in unserer Wirbelsäule haben, weil sie versteckt ist und sich nicht bemerkbar macht … bis sie es tut. Sie zu verstehen, kann Licht auf dein Problem werfen. Um sie genauer zu erkennen und ihren Ursprung zu […]